Modehaus Funke Beck & Lingerie CB.

DOB-Mode * Dessous * Bademode * Homewear

 Unternehmensgeschichte

...Von der Schneiderei zum Bekleidungshaus...


"Wir sind ein Familienunternehmen, das von Generation zu Generation Erfahrungen gesammelt und seine Sachkenntnis weiter entwickelt hat. Dabei hatten wir stets das gleiche Ziel vor Augen: Kollektionen anzubieten, die in puncto Mode, Qualität und Komfort keine Abstriche machen. Gepaart mit einer gesunden Dosis Selbstbewusstsein, Liebe zum Fach und Fingerspitzengefühl für Trends, ist es uns gelungen, uns über 60 Jahre lang zu etablieren." 


2021

 Onlineshop - www.shop-funke-beck.de

Hier in unserem eigenen Onlineshop entdecken Sie aus unserer POS-Verkaufswelt einen Auszug an nun über 1000 ausgewählten, wunderbaren Mode - Wäsche - Modellen. Hier können Sie auch nach Geschäftsschluss in Ruhe stöbern, Ihre Lieblingsoutfits zusammenstellen und sich von aktuellen Fashion-Trends inspirieren lassen!


2019 

65 Modehaus Funke - 30 Jahre Lingerie CB. - 40 Jahre Standort Große Weilstr.

65 Jahre Geschichte liegen hinter uns- eine sehr schöne Zeit, durch die uns viele Kunden der ersten Stunde bis heute begleiten; Kunden, die Ihre ganz persönliche Geschichte mit unserer Mode & Wäsche verbinden. Wir blicken freudig zurück und pulsierend nach vorn....Die Geschichte geht weiter- wir präsentieren uns im Jubiläumsjahr mit starken modernen & emanzipierten Marken.

 2014 - 85' Jahr und noch da...

60-jähriges Bestehen des Modehaus Funke, 25 Jahre Lingerie Christa B.; seit 60 Jahren haben unsere Familie & Mitarbeiter Spaß daran, sich mit Mode und Wäsche zu beschäftigen und immer aufs Neue dafür zu sorgen, unseren Kunden das Gefühl zu geben, DRUNTER & DRÜBER einfach gut angezogen zu sein!

 

   2009 - wir verschmelzen 

Wer schöne Mode "drüber trägt, sollte auch schöne Wäsche "drunter" tragen...All unser Bestreben ist es, unseren Kunden das gewisse "Mehr" zu bieten und unserem Haus eine besondere Stellung zu verleihen. Dies ist uns durch das Zusammenlegen aller Sortimente - Fashion- Dessous - Homewear - Beachwear - gelungen!

2007

ein Modehaus in neuem Kleid. Heller-moderner-offener- noch schöner...Totaler Umbau unserer Verkaufsfläche- neuer Boden, neue Wände, neue Präsentationständer, neue Lampen, begehbare Schaufenfensterflächen, großzügige Kabinen auch rollstuhl- und kinderwagengeeignet, Come-together-Bereich in der Mitte, neuer Schriftzug, Websiteaufbau etc.

 

  2004 - 50 jähriges Bestehen

schon seit 50 Jahren ist das Modehaus Funke und unsere Lingerie Christa B. ein Insider-Tip für anspruchsvolle Frauen. Im Laufe dieser 5 Jahrzehnte unterlag die Mode-Wäsche ständig wechselden Trends. Doch unser Modeteam schaffte es immer wieder, neue Akzente zu setzen - anders - moderner- dem Zeitgeschmack immer eine Nasenlänge voraus!

 2003

inzwischen hat sich wieder eine neue Generation entfaltet. Die Töchter Dorothee, Textilbetriebswirtin, und Katharina Beck, Diplom-Betriebswirtin, sind nach erfolgreichen Ausbildungen nun im elterlichen Geschäft tätig. Sie sind bemüht, die Tradition und Innovation stets Hand in Hand fortzusetzen.

   1990

wurde das Hauptgeschäft modernisiert. Der Außenbereich wurde durch ein aufwendiges Zinkvordach über der gesamten Schaufensterfläche ergänzt. Im modischen Wandel der Zeit veränderte sich die Kundin immer mehr zur Modern Woman. Daraufhin fand eine Sortimentserweiterung, aber auch eine Lieferantenkonzentration statt.

 1987

umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten: moderne Ladengestaltung in Bezug auf das Vorwahlsystem, neuer Schriftzug, Einführung eines Warenwirtschaftssytems

 1988

filialisierte das Modehaus mit seiner extravaganten Dessous-Boutique Lingerie Christa B., St-Georg-Str. 10, 80qm, stilvoll, verführerische im höchsten Preissegment liegende Unterbekleidung.

   1979 - 25 Jahre im Dienst der Mode

25 Jahre Bemühungen für den einzelnen Kunden, 25 Jahre fachgerechter seriöser Service, bei nur erstklassigem, umfangreichem Warensortiment.

  1979

neue Impulse führen nach einjähriger Bauzeit zur Eröffnung des heutigen 4. Ladenlokals Große Weilstr.35, 560 qm Geschäftsfläche. Die besonderen Stärken des Modehauses bestanden in der ausgeprägten persönlichen Note, die es selbstverständlich heute auch noch gibt. Das Sortiment umfasste die Größen 36- 52 und führte viele namenhafte Fabrikanten. Auf handwerkliches Können legte Irmgard Funke besonderen Wert, und das Änderungsatelier war mit modernsten Maschinen ausgestattet

 1977

die zweite Generation Christa Funke und Schwiegersohn Günther Beck treten nach erfolgreichem Studiumabschluss an der BTE-Nagold der Firma bei, wieder erfolgt eine Neuorientierung am Markt.

 

 1967

 erneuter Umzug Heggerstr. 64 und Vergrößerung der Verkaufsfläche sowie der Schneiderei, 3. Geschäftslokal, 300qm auf 2 Etagen, Sortiment: fertige Konfektion, Chosenabteilung, Trauerlager, riesige Pulloverwand, große Coktailabteilung

 1964

Umzug auf die gegenüberliegende Straßenseite Heggerstr. 68,  2.Geschäftslokal, 100qm, Sortiment: vorwiegend Konfektionsanfertigung ergänzt um Strickwaren, Blusen, Wäsche- und Strumpfartikel

  1954-Firmengründung

Eröffnung des ersten Ladenlokals am 30.November 1954, Heggerstr. 59, 80qm, das komplette Sortiment der Damenmode wurde in Eigenregie geschneidert- 17 Schneiderinnen garantierten, dass jedes Modell ein Unikat war!

 1947

legte Irmgard Funke im eigenen Haus als Schneidermeisterin den Grundstein zu einem erfolgreichen Modebetrieb. Die eigene Produktion stand im Vordergrund.